© Quelle: Stella Weiß
Quelle: Leipziger Volkszeitung
Auf geht es im Doppelvierer am Kap Zwenkau.
Danke an die LVZ für den Artikel . Bild André Kempner
"Sie tun anstatt zu reden",
lobte Innenminister Markus Ulbig die Repräsentanten von acht sächsischen Sportvereinen. In Dresden verlieh er dieser Tage fünf von ihnen für ihr mindestens 100-jähriges Bestehen die Sportplakette des Bundespräsidenten. Drei erhielten für ihre besondere Mitgliederentwicklung Dankurkunden, die mit 500-Euro-Zuwendungen versüßt waren. Zu ihnen gehört auch der Leipziger Gesundheitssportverein Dr. Heine e.V.
2012 mit sieben Mitgliedern gestartet, verzeichnet er fünf Jahre später bereits 187 Freizeitsportler. In der Laudatio verwies der auch für Sport zuständige Staatsminister auf die beispielgebende Philosophie des Vereins, Rudern als wirksame Gesundheitsvorsorge und Therapieform zu betreiben.
Mit dem von Vereinsvorsitzendem Manfred Heine entwickelten Katamaran-Bootstyp könnten insbesondere auch Senioren und Übergewichtige die Vorzüge der Kraft- und Ausdauersportart in freier Natur nutzen. In zwanglosen Gesprächen mit den Abgesandten der geehrten Sportvereine erkundete der Minister auch Probleme, die ihr Wirken beeinträchtigten. Manfred Heine nutzte die Gelegenheit, den Landespolitiker um Unterstützung zu ersuchen. Starke Verkrautung des Karl-Heine-Kanals und der Verbindung zum Lindenauer Hafen würden die ruder-sportlichen Aktivitäten seines Vereins erheblich behindern. Erbetene Hilfe von den zuständigen Behörden in Leipzig sei leider ausgeblieben. Minister Ulbig versprach, sich bei nächster Gelegenheit vor Ort umzusehen und sich für die Vereinsruderer stark zu machen.
Foto: Angela Geyer, Vizepräsidentin des Landesssportbundes (LSB), Manfred Heine und Markus Ulbig sowie Dr. Wulf Skaun (rechtes Bild)
Text: Dr. Wulf Skaun
Montag bis Samstag
Wir bitten um Vereinbarung eines Termins unter 0341/24 19 893
Groitzscher Straße 91
04179 Leipzig