Legendäre Regatta in Zwenkau am 21. Juni 2025

Am 21. Juni 2025 verwandelte sich der Zwenkauer See in eine Bühne für ein spannendes Regattaspektakel, das Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. Unter der engagierten Organisation von Manfred Heine und den fleißigen Helfern des Vereins traten neun Regattaboote in einem packenden Wettkampf gegeneinander an. Mit vollem Einsatz kämpften die neun Boote um den Sieg.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein und ein wolkenloser Himmel tauchten die Szenerie in ein wahres Sommerparadies. Das Wasser war spiegelglatt – perfekte Bedingungen für spannende Rennen und sportliche Höchstleistungen.

Doch nicht nur der sportliche Ehrgeiz stand im Vordergrund. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt:  Spirelli mit Wurstgulasch fand großen Anklang, danke an Andreas Diebel, Sandra & Helena Müller! Das rundete die Veranstaltung kulinarisch ab. Dank Manfreds sorgfältiger Planung verlief alles reibungslos – von der Organisation der Rennen bis zur Verpflegung.

 

Die Regatta in Zwenkau war ein voller Erfolg und bleibt als Tag voller Freude, Teamgeist und unvergesslicher Momente in bester Erinnerung.

Legendäre Regatta in Zwenkau am 6. Juli 2024

Aktiv Sport Saxonia e.V. in drei Booten unterwegs

Am 18. Mai 2024 besuchte uns ein Teil des Karate Wettkampf Teams von Saxonia Aktiv Sport e.V.
Mit großer Spannung ging es für die Kampfsportler in drei Booten hinaus auf den Zwenkauer See. Karatekas im Boot? Doch hier kamen schlummernde Talente zum Vorschein und tatsächlich kann man von Synergien zwischen den beiden Sportarten sprechen. Von der Steuerfrau über die Achterteams bis hin zum eleganten Doppelvierer - unsere Gastruderer aus Naunhof haben gezeigt, was sie können. Wir freuen uns wirklich sehr über Euren Besuch fernab der Tatami und sagen, Riemen- und Dollenbruch bzw. Osu!

Selbstverteidigung für Frauen am 09. März 2024 mit Shihan Michael Schramm (Kyokushin Karate) von Aktiv Sport Saxonia e.V.

Für 30 interessierte Vereinsmitglieder und Gäste fand ein Selbstverteidigungskurs statt, geleitet von Shihan Michael Schramm von Aktiv Sport Saxonia e.V. Herzlichen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und wir freuen uns bereits jetzt auf die Fortsetzung des Trainings.

Unsere Regatta am 1. Juli 2023 auf dem Zwenkauer See

War das ein Erlebnis! Am 1.7.2023 war es soweit:16 Mannschaften versammelten sich zum ersten Mal auf dem Zwenkauer See zur Breitensportregatta auf den einmaligen und patentierten Ruderkatamaranen- 2 kraftschlüssig verbundene Rennvierer- ein wellenerprobtes stabiles Bootserlebnis für Anfänger, Freizeitsportler, Senioren und Gesundheitssportler!

Unser Verein im Magazin der Sportstadt Leipzig

Das Magazin Sportstadt Leipzig hat unseren Präsidenten Manfred Heine interviewt. Wir freuen uns sehr über diese Zeile. Hier geht es zur gesamten Pdf der Ausgabe des Magazins. Viel Freude beim Lesen.

Bootstaufe und neuer Bootssteg 9. Juli 2020 | Achter Kap Zwenkau in Zwenkau

Wir bedanken uns bei allen Gästen für Eure Gesellschaft und bei der Sächsischen Seebad GmbH in Zwenkau für die Bootstaufe sowie die Anschaffung und Einweihung des neuen flachen Stegs. Nun heißt es noch einmal mehr: Riemen und Dollenbruch auf dem Zwenkauer See.

Liebe Leipziger Volkszeitung, schön dass Ihr uns besucht habt.

Bilder: Verein

Bootsparade 13. Juni 2020 | Mit Zylinder zu Wasser

 Am 13.6. ging es im weißen Hemd und Zylinder zu Wasser.

 

Beim Gesundheitssport Dr. Heine e.V. hieß es, ohne Wasserparade geht es nicht.

 

Unter Einhaltung aller Vorgaben ging es in Kleingruppen aufs Wasser. Auf Spuren von Dr. Karl Heine ruderte man bis in den Lindenauer Hafen.

 

Alle teilnehmenden Ruderer des Vereins genossen die Bootsparade als großes Vereinshighlight.

 

Dr. Heine hätte sich wohl auch sehr über das kleine Wasserfest gefreut.

 

 In diesem Sinne – Riemen und Dollenbruch sowie viel Gesundheit.

 

Rudern aus der Vogelperspektive

Seit einigen Monaten ist nun auch das Rudern auf dem Zwenkauer See möglich. Genießt die Aussicht.

Hochzeit zu Wasser 05.05.2018

Bootstaufe 28.4.2018 "Sylvia"

Vor Jahresfrist weihten die Freizeitruderer des Gesundheitssportvereins Dr. Heine e.V. ihren Hightech-Sechser mit großem Hallo ein. Nun erfüllten sie sich am  vergangenen Sonnabend einen weiteren Wunsch. Die Erlöse von drei Benefizregatten "Rudern kinderleicht" zwischen 2015 und 2017 und großzügige Spenden von Vereinsmitgliedern ermöglichten die Anschaffung des lang ersehnten  Einer-Skullers. Der wiederum von der Bootsmanufaktur Berlin (BBG) erbaute C-Gig besticht wie sein "größerer Bruder" durch  rennbootgleiche Beschaffenheit aus Exposit-Harz mit Kevlar-Carbon. Und auch sonst glich das Frühlingsfest auf dem Vereinsgelände in der Groitzscher Straße 91 seinem Vorgänger. Traumwetter und spaßig-maritime Musikeinlagen  der entfesselten "Crazy Doctors" Jürgen Kunz und Matthias Dietsch von der Lose Skiffle Gemeinschaft sorgten wiederum für Hochstimmung. Vereinspräsident Manfred Heine enthüllte nach unikatem Taufspruch den sektbenetzten Bug. Ein lautstarkes Ah aus rund 30 Kehlen begrüßte die  SYLVIA. Viertklässler Richard Liebe, der 10-jährige Youngster des Vereins, durfte auf dem Heine-Kanal, von den Ufergästen mit "Sang und Schalle" angefeuert, die Jungfernfahrt zelebrieren. Wagemutige ältere Semester folgten, ehe das Fest bei Gaumenfreuden vom Grill und geselligem Plausch fröhlich ausklang.

 

 

 

                                               

 

Text Wulf Skaun

 

Richard Liebe (10) bestritt im neuen Einer-C-Gig die Jungfernfahrt.

 

Foto: Sandra Heine

 

 

 

Ernährungsseminar mit Marcus Ahner 24. März 2018